Allgemein

Die TUM Campus Heilbronn meets Kompetenznetzwerk Mittelstand – 124.

Mittwoch, 18.11.2020 // 12.00 – 14.00 Uhr Die TUM Campus Heilbronn meets Kompetenznetzwerk Mittelstand – 124. Mittagsakademie Die Dozenten der Lehrstühle an der Technischen Universität München am Campus Heilbronn stellen sich und ihre Tätigkeitsschwerpunkte den Mittelständlern der Region vor. Das Kompetenznetzwerk Mittelstand informiert Sie an diesem Termin über Möglichkeiten einer Kooperation mit der TUM und stellt Ihnen den Nutzen einer Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft für mittelständische Unternehmen vor. Bereich: Networking Datum: Mittwoch, 18.11.2020 // 12.00 – 14.00 Uhr Ort: German Graduate School of Management & Law – GGS Bildungscampus 2 [...]

Künstliche Intelligenz im Vertrieb, wie „tickt“ der Kunde? – 118. Mittagsakademie

Mittwoch, 22.04.2020 // 12.00 – 14.00 Uhr Künstliche Intelligenz im Vertrieb, wie „tickt“ der Kunde? – 118. Mittagsakademie KI hält mehr und mehr Einzug in die Verkaufspsychologie und in den CRM-Vertriebsprozess. Live-Beispiele mit dem Software-Tool „100 Worte“ zeigen auf, wie z.B. eine Mailkommunikation mit dem Kunden analysiert und bewertet wird (Beispiel: ist mein Gesprächspartner eher emotional oder rational?) Weitere Einsatzmöglichkeiten von KI wie die Analyse von möglichen Abschluss-Chancen oder auch hochintelligente Datenrecherche im Internet für die Weiterverarbeitung im CRM-System werden aufgezeigt. Bereich: Entwicklung und Vertrieb von Kommunikations-Software, Apps und Tools auf mobile Endgeräte [...]

Methoden und Anwendungen in der digitalen Kommissionierung (Praxisbeispiele) – 117. Mittagsakademie

Donnerstag, 20.02.2020 // 12.00 – 14.00 Uhr Methoden und Anwendungen in der digitalen Kommissionierung (Praxisbeispiele) – 117. Mittagsakademie Bereich: Fabrik- und Logistikplanung, Prozessorganisation Datum: Donnerstag, 20.02.2020 // 12.00 – 14.00 Uhr Ort: German Graduate School of Management & Law – GGS Bildungscampus 2 74076 Heilbronn Referent: Wolf-Michael Gerth Details: Zu Beginn der Veranstaltung reichen wir einen kleinen Imbiss. Zu diesem Vortrag anmelden Veranstaltung in den Kalender eintragen + ZU GOOGLE KALENDER HINZUFÜGEN + IN OUTLOOK EXPORTIEREN [...]

Der Brexit / Die INCOTERMS 2020

Mittwoch, 15.01.2020 // 12.00 – 14.00 Uhr Der Brexit / Die INCOTERMS 2020 Der Brexit – Welche Szenarien kommen auf uns zu und wie gehen wir damit um? Die INCOTERMS 2020 – Worauf Sie bei der Anwendung der Novellierung 2020 achten sollten! Auch wenn die Änderungen nur marginal erscheinen, so haben Sie doch eine nicht zu unterschätzende Wirkung auf die Preisgestaltung Bereich: Exportberatung, -organisation, Importkalkulation und Zahlungssicherung Datum: Mittwoch, 15.01.2020 // 12.00 – 14.00 Uhr Ort: German Graduate School of Management & Law – GGS Bildungscampus 2 74076 Heilbronn Referent: Nicola [...]

Nutzen Sie bis zu € 27.500,- an Fördermittel für Ihre IT-Landschaft!

Mittwoch, 11.12.2019 // 12.00 – 14.00 Uhr Nutzen Sie bis zu € 27.500,- an Fördermittel für Ihre IT-Landschaft! Erfahren Sie, welche Fördermittel Ihnen für den Ausbau und die Erneuerung Ihrer IT zur Verfügung stehen und erhalten Sie Förderungen von bis zu 50 % für Ihre IT-Projekte. Bereich: IT Service, Cloud Service und IP-Telefonie Datum: Mittwoch, 11.12.2019 // 12.00 – 14.00 Uhr Ort: German Graduate School of Management & Law – GGS Bildungscampus 2 74076 Heilbronn Referent: Jürgen Braun Details: Zu Beginn der Veranstaltung reichen wir einen kleinen Imbiss. [...]

Bußgelder, Vertragsstrafen, Abmahnkosten

Mittwoch, 13.11.2019 // 12.00 – 14.00 Uhr Bußgelder, Vertragsstrafen, Abmahnkosten Ihr Geschäftsverkehrsrisiko im Bereich des Internets und der DSGVO: wie vermeiden Sie die Abmahnfalle bei Onlineauftritten und die Fallstricke des Datenschutzes. Bereich: Unternehmensrecht und Sanierung Datum: Mittwoch, 13.11.2019 // 12.00 – 14.00 Uhr Ort: German Graduate School of Management & Law – GGS Bildungscampus 2 74076 Heilbronn Referent: Christian W. Augustin, Kanzlei Diez Tonhäuser & Partner, Heilbronn Details: Zu Beginn der Veranstaltung reichen wir einen kleinen Imbiss. Zu diesem Vortrag anmelden [...]

Egal ob neue Produktion/Montage oder innovative Logistik

Mittwoch, 18.09.2019 // 12.00 – 14.00 Uhr Egal ob neue Produktion/Montage oder innovative Logistik Erfahrungsberichte aus der Planung mit digitalen Werkzeugen Bereich: Fabrik- und Logistikplanung, Prozessorganisation Datum: Mittwoch, 18.09.2019 // 12.00 – 14.00 Uhr Ort: German Graduate School of Management & Law – GGS Bildungscampus 2 74076 Heilbronn Referent: Wolf-Michael Gerth Details: Zu Beginn der Veranstaltung reichen wir einen kleinen Imbiss. Zu diesem Vortrag anmelden Veranstaltung in den Kalender eintragen + ZU GOOGLE KALENDER HINZUFÜGEN [...]

Wie kann der größte, unabhängige, bundesweit tätige Mittelstands-Verband mittelständischen Unternehmern helfen?

Mittwoch, 21.08.2019 // 12.00 – 14.00 Uhr Wie kann der größte, unabhängige, bundesweit tätige Mittelstands-Verband mittelständischen Unternehmern helfen? Welchen konkreten Nutzen bietet er Ihnen anhand von Erfolgsbeispielen? Bereich:  Wirtschaft und Mittelstand Datum: Mittwoch, 21.08.2019 // 12.00 – 14.00 Uhr Ort: German Graduate School of Management & Law – GGS Bildungscampus 2 74076 Heilbronn Referent: Dr. U. Spitaler, Bundesverband mittelständische Wirtschaft Details: Zu Beginn der Veranstaltung reichen wir einen kleinen Imbiss. Zu diesem Vortrag anmelden Veranstaltung in den Kalender eintragen [...]

Künstliche Intelligenz im Vertrieb – erhöhte Abschlusschance?

Mittwoch, 17.07.2019 // 12.00 – 14.00 Uhr Künstliche Intelligenz im Vertrieb - erhöhte Abschlusschance? 1. Am Beispiel einer maschinellen Buying-Center-Analyse zeigen wir die Möglichkeiten von KI in der Beurteilung von Abschlusswahrscheinlichkeiten auf! 2. Die CRM-Herausforderung: Statische und veraltete Daten. Ein Live-Beispiel zeigt den effizienten Umgang mit Echtzeit-Daten und wie Datenleichen erst gar nicht entstehen! 3. Welche Informationen liegen im Internet über Unternehmen vor und wie können wir diese für den Vertrieb komprimiert und effektiv nutzen? Bereich: Entwicklung und Vertrieb von Kommunikations-Software, Apps und Tools auf mobile Endgeräte Datum: Mittwoch, 17.07.2019 // [...]

IT-Audit – Was passiert wenn…?

Mittwoch, 05.06.2019 // 12.00 – 14.00 Uhr IT-Audit – Was passiert wenn…? Stromausfall, Verschlüsselungstrojaner, Hardwaredefekt, falsche Datei gelöscht… die Liste der potenziellen IT-Störfälle ist lang. Haben Sie allen Gefahren eine entsprechende Maßnahme entgegengesetzt? Prüfen Sie die Wirksamkeit dieser Maßnahmen regelmäßig? Ein umfassendes IT-Audit deckt mögliche Schwachstellen auf und versetzt Sie in die Lage, die einzelnen Risiken zu bewerten und Gegenmaßnahmen einzuleiten, bevor es zu einem Störfall kommt, der Ihren Betrieb lahmlegt. Bereich: IT Service, Cloud Service und IP-Telefonie Datum: Mittwoch, 05.06.2019 // 12.00 – 14.00 Uhr Ort: German Graduate School of [...]

Nach oben