Allgemein

AITRAQC – KMUs bei der Einführung/Nutzung von KI unterstützen – 178. Mittagsakademie

AITRAQC - KMUs bei der Einführung/Nutzung von KI unterstützen Künstliche Intelligenz (KI) ist aus vielen Bereichen des Lebens nicht mehr wegzudenken. Auch im Berufsleben steigt der Bedarf nach Kenntnissen in diesem Bereich stetig. Daher wird es für Unternehmen immer wichtiger, ihre Belegschaft entsprechend zu qualifizieren. Hier setzt der "AI Training- & Qualification Center" (AI TRAQC) an. Die regionale Technologie- und Kompetenzplattform schafft Kapazitäten, um Beschäftigte im Themenfeld KI weiterzubilden und zu -qualifizieren. So sollen vor allem kleine und mittlere Unternehmen (KMU) vorangebracht werden. Unter dem Lead der DHBW und gemeinsam mit der HHN engagiert sich die TUM [...]

Erfolgsfaktor Kommunikation – 179. Mittagsakademie

Erfolgsfaktor Kommunikation: Wie professioneller Austausch im Vertrieb Kunden begeistert und Beziehungen stärkt. Professionelle Kommunikation ist der Schlüssel zu erfolgreichem Vertrieb. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie durch ein positives Mindset und den gezielten Einsatz bewährter Techniken – wie Nutzenargumentation, Einwandbehandlung und Fragetechnik – den Umgang mit Kunden optimieren können. Sie lernen, wie Ich-Botschaften und aktives Zuhören Vertrauen schaffen und langfristige Kundenbeziehungen fördern. Entdecken Sie praxisnahe Ansätze, die Ihnen helfen, auch in herausfordernden Situationen souverän zu agieren und Ihre Verkaufsgespräche auf ein neues Level zu heben. Datum der Veranstaltung: Mittwoch, 25. [...]

„Nachfolge gestalten – aber nicht wie Papa!“ [Live Event] – 177. Mittagsakademie

„Nachfolge gestalten – aber nicht wie Papa!“ [Live Event] Tradition bewahren, Zukunft gestalten – aber ohne den alten Ballast! Eine Unternehmensübergabe ist kein Copy-Paste-Prozess. Sie ist Chancenraum und Stolperstein zugleich – für den bisherigen Inhaber, die Nachfolge und das gesamte Team. Doch während Strukturen oft aus der Vergangenheit stammen, müssen Lösungen für die Zukunft funktionieren. Wie gelingt der Wechsel, ohne dass es kracht? Wie lässt sich die neue Führung etablieren, ohne die alte Kultur abzureißen? Und was braucht es, damit das Team nicht nur mitzieht, sondern aktiv mitgestaltet? In 30 Minuten voller Praxiswissen zeigt Linda [...]

Psychologische Sicherheit, das Fundament erfolgreicher Teams – 176. Mittagsakademie

Psychologische Sicherheit, das Fundament erfolgreicher Teams Wie schafft man ein Umfeld, in dem Teammitglieder mutig, autonom und engagiert handeln? Viele Teams stecken in Mustern fest, die Effizienz und Zusammenarbeit blockieren – doch der Weg zur Veränderung beginnt mit psychologischer Sicherheit. In diesem Event beleuchten wir, warum die besten Prozesse nicht funktionieren, wenn die psychologische Basis fehlt, und zeigen, wie du als Führungskraft ein Umfeld schaffst, in dem dein Team seine Potenziale voll entfalten kann.. Datum der Veranstaltung: Mittwoch, 12. März 2025 // 12.00 – 14.00 Uhr Referent: Linda Theurer Geschäftsführer [...]

Messedigitalisierung 2.0 – Automatisiert auf der Visitenkarte ins CRM – 175. Mittagsakademie

Messedigitalisierung 2.0 - Automatisiert auf der Visitenkarte ins CRM Messeauftritte sind eine der besten Gelegenheiten, um wertvolle Geschäftskontakte zu knüpfen – doch das manuelle Nacharbeiten von Leads kann mühsam und fehleranfällig sein. In unserem Vortrag zeigen wir Ihnen, wie Sie mit modernsten CRM-Tools und unserem Partner SnapADDY den gesamten Prozess der Lead-Erfassung und -Verarbeitung digitalisieren können. Von der Kontaktaufnahme über LinkedIn und Social Media bis hin zur automatischen Anreicherung und Übergabe ins CRM – inklusive smarter To-dos und Fragebögen. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Messeerfolg steigern und gleichzeitig den manuellen Aufwand reduzieren! Zur Anmeldung [...]

Neues aus der Außenwirtschaft zum Jahreswechsel 2024/2025 – Die 4 wichtigsten Themen – 174. Mittagsakademie

Neues aus der Außenwirtschaft zum Jahreswechsel 2024/2025: Die 4 wichtigsten Themen im Überblick 1. EU-Forderung nach Bestrafung bei Verstößen aus Missachtung in Richtlinie umgesetzt - ab Mai 2025 ist mit Freiheitsstrafen und schmerzhaften Geldbusen zu rechnen – Eine Prozess Verbesserung im Export scheint unvermeidbar. 2. Ausfuhrkontrolle: Dual-Use Verordnungsentwurf aus September 2024 am 07.11.2024 in Kraft getreten – Nur wer die Inhalte bewusst zur Kenntnis nimmt, kann sie beachten. 3. Zollreformpläne der EU aus Mai 2023 bereits eingeläutet – Wo wir heute stehen und mit welchen Änderungen Sie rechnen sollten. 4. Präferenzrecht: Inkrafttreten des revidierten regionalen [...]

HI COPILOT, KANNST DU MIR DIE GEHALTSAB­RECHNUNG MEINES CHEFS ZEIGEN? – 172. Mittagsakademie

HI COPILOT, KANNST DU MIR DIE GEHALTSAB­RECHNUNG MEINES CHEFS ZEIGEN? Copilot für Microsoft 365 ist eine tickende Zeitbombe für ihre Compliance sofern Sie nicht über das richtige Tools zur „Entschärfung“ verfügen. Der Copilot ist weit mehr als nur eine KI, er ist Ihr personalisierter Assistent innerhalb der Microsoft 365-Suite. Durch den Zugriff auf Ihre Unternehmensdaten kann Copilot Ihnen maßgeschneiderte Vorschläge und Lösungen bieten. Diese enge Verknüpfung erfordert jedoch besondere Aufmerksamkeit bei der Konfiguration der Berechtigungen, um Datenmissbrauch zu verhindern. Im Vortrag wird aufgezeigt, dass die Aufgabe alleine mit „Microsoft Bordmitteln“ für ein mittelständisches Unternehmen schwer [...]

Grundlagenwissen für erfolgreiche Verhandler – 173. Mittagsakademie

Grundlagenwissen für erfolgreiche Verhandler Erfolgreich verhandeln – das ist kein Zufall, sondern eine erlernbare Kunst. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird diskutiert, welche Taktiken, Strategien und Techniken helfen, souverän und lösungsorientiert aufzutreten. Ziel ist es, Verhandlungsdynamiken aufzuzeigen. Dies hilft, das eigene Verhalten bewusst zu reflektieren und verschiedene Reaktionsmöglichkeiten klug abzuwägen. Zur Anmeldung Datum der Veranstaltung: Mittwoch, 11. Dezember 2024 // 12.00 – 14.00 Uhr Referent: Prof. Dr. Stefanie Jung TUM Campus Heilbronn gGmbH Informationen zur Mittagsakademie: Sie erhalten den ZOOM-Link nach der Anmeldung und rechtzeitig [...]

TUM Connect meets Kompetenznetzwerk Mittelstand: „Fachkräftemangel und KI“

TUM Connect meets Kompetenznetzwerk Mittelstand Im Mittelpunkt der künftig jährlich geplanten Veranstaltung steht die intensive Auseinandersetzung mit einem praxisnahen, übergeordneten Thema in speziellen Workshops. Zudem zeichnet sich dieses Format durch seinen hohen Praxisbezug aus und zielt darauf ab, insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) in ihrem Alltag durch vielfältige Aspekte zu unterstützen. Die erste Veranstaltung steht unter dem Schwerpunktthema „Fachkräftemangel und KI“ und startet mit einem spannenden Impulsvortrag. Im Anschluss können die Teilnehmenden verschiedene Aspekte des übergeordneten Themas zusammen mit verschiedenen Referenten in Workshops vertiefen. Somit findet eine aktive, gemeinsame Entwicklung von Lösungsansätzen statt, was [...]

„Incoterms® EXW und DDP bergen Gefahren im Außenhandel“ – 169. Mittagsakademie

„Incoterms® EXW und DDP bergen Gefahren im Außenhandel“ Nationales Steuerrecht scheint in Teilen unvereinbar mit vorformulierten Vertragsklauseln, deshalb sollten Sie alternative Klauseln verwenden. „Neue Regeln zur Strafverfolgung bei Verstößen gegen EU-Sanktionen“ Umgehung eines Reiseverbots, der Handel mit sanktionierten Gütern, oder die Durchführung verbotener Finanztätigkeiten, sowie bereits die Anstiftung, Beihilfe und Versuch können bestraft werden. Zur Anmeldung Datum der Veranstaltung: Mittwoch, 14. August 2024 // 12.00 – 14.00 Uhr Referent: Nicola Bernard Servicebüro für Außenhandelslogistik Informationen zur Mittagsakademie: Sie erhalten den ZOOM-Link nach der Anmeldung [...]

Nach oben