Künstliche Intelligenz im Vertrieb – erhöhte Abschlusschance?

Mittwoch, 17.07.2019 // 12.00 – 14.00 Uhr Künstliche Intelligenz im Vertrieb - erhöhte Abschlusschance? 1. Am Beispiel einer maschinellen Buying-Center-Analyse zeigen wir die Möglichkeiten von KI in der Beurteilung von Abschlusswahrscheinlichkeiten auf! 2. Die CRM-Herausforderung: Statische und veraltete Daten. Ein Live-Beispiel zeigt den effizienten Umgang mit Echtzeit-Daten und wie Datenleichen erst gar nicht entstehen! 3. Welche Informationen liegen im Internet über Unternehmen vor und wie können wir diese für den Vertrieb komprimiert und effektiv nutzen? Bereich: Entwicklung und Vertrieb von Kommunikations-Software, Apps und Tools auf mobile Endgeräte Datum: Mittwoch, 17.07.2019 // [...]

IT-Audit – Was passiert wenn…?

Mittwoch, 05.06.2019 // 12.00 – 14.00 Uhr IT-Audit – Was passiert wenn…? Stromausfall, Verschlüsselungstrojaner, Hardwaredefekt, falsche Datei gelöscht… die Liste der potenziellen IT-Störfälle ist lang. Haben Sie allen Gefahren eine entsprechende Maßnahme entgegengesetzt? Prüfen Sie die Wirksamkeit dieser Maßnahmen regelmäßig? Ein umfassendes IT-Audit deckt mögliche Schwachstellen auf und versetzt Sie in die Lage, die einzelnen Risiken zu bewerten und Gegenmaßnahmen einzuleiten, bevor es zu einem Störfall kommt, der Ihren Betrieb lahmlegt. Bereich: IT Service, Cloud Service und IP-Telefonie Datum: Mittwoch, 05.06.2019 // 12.00 – 14.00 Uhr Ort: German Graduate School of [...]

Der Chef – der ‚Verschleißartikel‘: Warum Führungspositionen neu definiert werden müssen!

Mittwoch, 08.05.2019 // 12.00 – 14.00 Uhr Der Chef – der ‚Verschleißartikel‘: Warum Führungspositionen neu definiert werden müssen! Bereich: Change-Management, Effizienzsteigerung im Personal- und Prozessmanagement und New Way of Working Datum: Mittwoch, 08.05.2019 // 12.00 – 14.00 Uhr Ort: German Graduate School of Management & Law – GGS Bildungscampus 2 74076 Heilbronn Referent: Linda Marianne Theurer Details: Zu Beginn der Veranstaltung reichen wir einen kleinen Imbiss. Zu diesem Vortrag anmelden Veranstaltung in den Kalender eintragen + [...]

Employer Branding in Verbindung Social Media und Stellenanzeigen

Mittwoch, 10.04.2019 // 12.00 – 14.00 Uhr Employer Branding in Verbindung Social Media und Stellenanzeigen Bereich: Werbung, Public Relations und Personalmarketing Datum: Mittwoch, 10.04.2019 // 12.00 – 14.00 Uhr Ort: German Graduate School of Management & Law – GGS Bildungscampus 2 74076 Heilbronn Referent: Konrad Hettenbach Details: Zu Beginn der Veranstaltung reichen wir einen kleinen Imbiss. Zu diesem Vortrag anmelden Veranstaltung in den Kalender eintragen + ZU GOOGLE KALENDER HINZUFÜGEN + IN OUTLOOK EXPORTIEREN [...]

Welche Auswirkungen haben Industrie 4.0/Digitalisierung auf den Personalrekrutierungsprozess?

Mittwoch, 20.03.2019 // 12.00 – 14.00 Uhr Welche Auswirkungen haben Industrie 4.0/Digitalisierung auf den Personalrekrutierungsprozess? Bereich: Rekrutierung von Führungskräften und Spezialisten und Unternehmensnachfolge Datum: Mittwoch, 20.03.2019 // 12.00 – 14.00 Uhr Ort: German Graduate School of Management & Law – GGS Bildungscampus 2 74076 Heilbronn Referent: Michael Heidelberger Details: Zu Beginn der Veranstaltung reichen wir einen kleinen Imbiss. Zu diesem Vortrag anmelden Veranstaltung in den Kalender eintragen + ZU GOOGLE KALENDER HINZUFÜGEN + IN OUTLOOK [...]

Brexit – mit welcher Verteuerung in der Logistik ist wirklich zu rechnen?

Mittwoch, 20.02.2019 // 12.00 – 14.00 Uhr Brexit - mit welcher Verteuerung in der Logistik ist wirklich zu rechnen? Bereich: Exportberatung, -organisation, Importkalkulation und Zahlungssicherung Datum: Mittwoch, 20.02.2019 // 12.00 – 14.00 Uhr Ort: German Graduate School of Management & Law – GGS Bildungscampus 2 74076 Heilbronn Referent: Nicola Bernard Details: Zu Beginn der Veranstaltung reichen wir einen kleinen Imbiss. Zu diesem Vortrag anmelden Veranstaltung in den Kalender eintragen + ZU GOOGLE KALENDER HINZUFÜGEN + [...]

Effizienzsteigerung durch digitale Materialfluss-Planung

Mittwoch, 23.01.2019 // 12.00 – 14.00 Uhr Effizienzsteigerung durch digitale Materialfluss-Planung Egal ob Fabrikneubau oder Umstrukturierung: Digitale Werkzeuge helfen die Kosten und die Effizienz in Produktion und Logistik nachhaltig zu erhöhen. Bereich: Fabrik- und Logistikplanung, Prozessorganisation Datum: Mittwoch, 23.01.2019 // 12.00 – 14.00 Uhr Ort: German Graduate School of Management & Law – GGS Bildungscampus 2 74076 Heilbronn Referent: Wolf-Michael Gerth Details: Zu Beginn der Veranstaltung reichen wir einen kleinen Imbiss. Zu diesem Vortrag anmelden Veranstaltung in den Kalender eintragen [...]

Vortrag: Chance Bundesgartenschau 2019

Mittwoch, 12.12.2018 // 12.00 – 14.00 Uhr Chance Bundesgartenschau 2019 Die Bundesgartenschau 2019 bringt über sechs Monate viele Besucher nach Heilbronn. Welche Möglichkeiten bieten sich, diese Besucher anzusprechen. Bereich: Unternehmenskommunikation, Werbung und PR Datum: Mittwoch, 12.12.2018 // 12.00 – 14.00 Uhr Ort: German Graduate School of Management & Law - GGS Bildungscampus 2 74076 Heilbronn Referent: Konrad Hettenbach, Geschäftsführer Werbeagentur HETTENBACH GMBH & CO KG und Tina Böer, Leiterin Abteilung Media Werbeagentur HETTENBACH GMBH & CO KG Details: Zu Beginn der Veranstaltung reichen wir einen kleinen Imbiss. Zu diesem Vortrag [...]

Vortrag: Zeitbombe Scheinselbständigkeit

Mittwoch, 21.11.2018 // 12.00 – 14.00 Uhr Zeitbombe Scheinselbständigkeit Haftungsrisiken im Rahmen von Betriebsprüfungen, die durch die Deutsche Rentenversicherung für Unternehmen durchgeführt werden. Bereich: Unternehmensrecht und Sanierung Datum: Mittwoch, 21.11.2018 // 12.00 – 14.00 Uhr Ort: German Graduate School of Management & Law – GGS Bildungscampus 2 74076 Heilbronn Referent: Christian W. Augustin, Kanzlei Diez Tonhäuser & Partner, Heilbronn Details: Zu Beginn der Veranstaltung reichen wir einen kleinen Imbiss. Zu diesem Vortrag anmelden Veranstaltung in den Kalender eintragen [...]

Vortrag: Warum sich Social Sponsoring für Firmen lohnt

Mittwoch, 17.10.2018 // 12.00 – 14.00 Uhr Warum sich Social Sponsoring für Firmen lohnt Social Sponsoring umfasst die Hilfe für gemeinnützige Institutionen oder soziale Einrichtungen, z. B. durch das Bereitstellen von Mitteln oder Dienstleistungen. Es bietet Unternehmen die Möglichkeit, gegenüber der Gesellschaft Verantwortung zu übernehmen (Corporate Social Responsibilty) und an der Lösung sozialer, gesellschaftliche und humanitäre Probleme mitzuwirken. Ein entsprechendes Engagement trägt zu einem positiven Bild des Unternehmens in der Öffentlichkeit bei und stärkt dessen Image. Bereich: Unternehmenskommunikation, Werbung und PR Datum: Mittwoch, 17.10.2018 // 12.00 – 14.00 Uhr Ort: German Graduate School [...]

Nach oben