Allgemein

Der Chef – der ‚Verschleißartikel‘: Warum Führungspositionen neu definiert werden müssen!

Mittwoch, 08.05.2019 // 12.00 – 14.00 Uhr Der Chef – der ‚Verschleißartikel‘: Warum Führungspositionen neu definiert werden müssen! Bereich: Change-Management, Effizienzsteigerung im Personal- und Prozessmanagement und New Way of Working Datum: Mittwoch, 08.05.2019 // 12.00 – 14.00 Uhr Ort: German Graduate School of Management & Law – GGS Bildungscampus 2 74076 Heilbronn Referent: Linda Marianne Theurer Details: Zu Beginn der Veranstaltung reichen wir einen kleinen Imbiss. Zu diesem Vortrag anmelden Veranstaltung in den Kalender eintragen + [...]

Employer Branding in Verbindung Social Media und Stellenanzeigen

Mittwoch, 10.04.2019 // 12.00 – 14.00 Uhr Employer Branding in Verbindung Social Media und Stellenanzeigen Bereich: Werbung, Public Relations und Personalmarketing Datum: Mittwoch, 10.04.2019 // 12.00 – 14.00 Uhr Ort: German Graduate School of Management & Law – GGS Bildungscampus 2 74076 Heilbronn Referent: Konrad Hettenbach Details: Zu Beginn der Veranstaltung reichen wir einen kleinen Imbiss. Zu diesem Vortrag anmelden Veranstaltung in den Kalender eintragen + ZU GOOGLE KALENDER HINZUFÜGEN + IN OUTLOOK EXPORTIEREN [...]

Welche Auswirkungen haben Industrie 4.0/Digitalisierung auf den Personalrekrutierungsprozess?

Mittwoch, 20.03.2019 // 12.00 – 14.00 Uhr Welche Auswirkungen haben Industrie 4.0/Digitalisierung auf den Personalrekrutierungsprozess? Bereich: Rekrutierung von Führungskräften und Spezialisten und Unternehmensnachfolge Datum: Mittwoch, 20.03.2019 // 12.00 – 14.00 Uhr Ort: German Graduate School of Management & Law – GGS Bildungscampus 2 74076 Heilbronn Referent: Michael Heidelberger Details: Zu Beginn der Veranstaltung reichen wir einen kleinen Imbiss. Zu diesem Vortrag anmelden Veranstaltung in den Kalender eintragen + ZU GOOGLE KALENDER HINZUFÜGEN + IN OUTLOOK [...]

Brexit – mit welcher Verteuerung in der Logistik ist wirklich zu rechnen?

Mittwoch, 20.02.2019 // 12.00 – 14.00 Uhr Brexit - mit welcher Verteuerung in der Logistik ist wirklich zu rechnen? Bereich: Exportberatung, -organisation, Importkalkulation und Zahlungssicherung Datum: Mittwoch, 20.02.2019 // 12.00 – 14.00 Uhr Ort: German Graduate School of Management & Law – GGS Bildungscampus 2 74076 Heilbronn Referent: Nicola Bernard Details: Zu Beginn der Veranstaltung reichen wir einen kleinen Imbiss. Zu diesem Vortrag anmelden Veranstaltung in den Kalender eintragen + ZU GOOGLE KALENDER HINZUFÜGEN + [...]

Effizienzsteigerung durch digitale Materialfluss-Planung

Mittwoch, 23.01.2019 // 12.00 – 14.00 Uhr Effizienzsteigerung durch digitale Materialfluss-Planung Egal ob Fabrikneubau oder Umstrukturierung: Digitale Werkzeuge helfen die Kosten und die Effizienz in Produktion und Logistik nachhaltig zu erhöhen. Bereich: Fabrik- und Logistikplanung, Prozessorganisation Datum: Mittwoch, 23.01.2019 // 12.00 – 14.00 Uhr Ort: German Graduate School of Management & Law – GGS Bildungscampus 2 74076 Heilbronn Referent: Wolf-Michael Gerth Details: Zu Beginn der Veranstaltung reichen wir einen kleinen Imbiss. Zu diesem Vortrag anmelden Veranstaltung in den Kalender eintragen [...]

Vortrag: Chance Bundesgartenschau 2019

Mittwoch, 12.12.2018 // 12.00 – 14.00 Uhr Chance Bundesgartenschau 2019 Die Bundesgartenschau 2019 bringt über sechs Monate viele Besucher nach Heilbronn. Welche Möglichkeiten bieten sich, diese Besucher anzusprechen. Bereich: Unternehmenskommunikation, Werbung und PR Datum: Mittwoch, 12.12.2018 // 12.00 – 14.00 Uhr Ort: German Graduate School of Management & Law - GGS Bildungscampus 2 74076 Heilbronn Referent: Konrad Hettenbach, Geschäftsführer Werbeagentur HETTENBACH GMBH & CO KG und Tina Böer, Leiterin Abteilung Media Werbeagentur HETTENBACH GMBH & CO KG Details: Zu Beginn der Veranstaltung reichen wir einen kleinen Imbiss. Zu diesem Vortrag [...]

Vortrag: Zeitbombe Scheinselbständigkeit

Mittwoch, 21.11.2018 // 12.00 – 14.00 Uhr Zeitbombe Scheinselbständigkeit Haftungsrisiken im Rahmen von Betriebsprüfungen, die durch die Deutsche Rentenversicherung für Unternehmen durchgeführt werden. Bereich: Unternehmensrecht und Sanierung Datum: Mittwoch, 21.11.2018 // 12.00 – 14.00 Uhr Ort: German Graduate School of Management & Law – GGS Bildungscampus 2 74076 Heilbronn Referent: Christian W. Augustin, Kanzlei Diez Tonhäuser & Partner, Heilbronn Details: Zu Beginn der Veranstaltung reichen wir einen kleinen Imbiss. Zu diesem Vortrag anmelden Veranstaltung in den Kalender eintragen [...]

Vortrag: Ist Ihr Vertrieb angesichts der künftigen Herausforderungen überhaupt noch effizient genug?

Mittwoch, 15.08.2018 // 12.00 – 14.00 Uhr Ist Ihr Vertrieb angesichts der künftigen Herausforderungen überhaupt noch effizient genug? Lernen Sie neue Methoden kennen zur qualifizierten Kundengewinnung und damit für mehr Erfolg. Wir zeigen Ihnen, wie künstliche Intelligenz sinnvoll und nützlich eingesetzt werden kann. Bereich: Entwicklung und Vertrieb von Kommunikations-Software, Apps und Tools auf mobile Endgeräte Datum: Mittwoch, 15.08.2018 // 12.00 – 14.00 Uhr Ort: German Graduate School of Management & Law – GGS Bildungscampus 2 74076 Heilbronn Referent: Michael Schell, Gf. Proteam Business Solutions GmbH, Heilbronn Details: Zu Beginn der Veranstaltung reichen wir [...]

Vortrag: Change Management – wie Ihre Mitarbeiter zu Effizienz-Booster werden

Mittwoch, 18.07.2018 // 12.00 – 14.00 Uhr Change Management - wie Ihre Mitarbeiter zu Effizienz-Booster werden Bereich: Optimierungsstrategie Datum: Mittwoch, 18.07.2018 // 12.00 – 14.00 Uhr Ort: German Graduate School of Management & Law – GGS Bildungscampus 2 74076 Heilbronn Referent: Linda Marianne Theurer Details: Zu Beginn der Veranstaltung reichen wir einen kleinen Imbiss. Alle Vorträge von Frau Theurer:

Vortrag: Supply Chain – Chance, Risiko oder Hemmnis für das Wachstum Ihres Unternehmens?

Mittwoch, 13.06.2018 // 12.00 – 14.00 Uhr Supply Chain – Chance, Risiko oder Hemmnis für das Wachstum Ihres Unternehmens? Trends  -  Potentiale  -  Vorgehensweisen  -  IT-Strategien Time-to-Market - Durch die Einführung von Kollaborationsplattformen u.a. den Produktentstehungsprozess verkürzen und verbessern. Same Day Delivery - Durch die Einführung von Supply Chain / IOT Plattformen die Produktion und Logistik stärker flexibilisieren. Steigerung des EBIT - Durch selbststeuernde Advanced Analytics eine dynamische, KPI-orientierte Planung in der Supply Chain erzielen. Bereich: Fabrik- und Logistikplanung Datum: Mittwoch, 13.06.2018 // 12.00 – 14.00 Uhr Ort: German Graduate School [...]

Nach oben