aktuell

AITRAQC – KMUs bei der Einführung/Nutzung von KI unterstützen – 178. Mittagsakademie

AITRAQC - KMUs bei der Einführung/Nutzung von KI unterstützen Künstliche Intelligenz (KI) ist aus vielen Bereichen des Lebens nicht mehr wegzudenken. Auch im Berufsleben steigt der Bedarf nach Kenntnissen in diesem Bereich stetig. Daher wird es für Unternehmen immer wichtiger, ihre Belegschaft entsprechend zu qualifizieren. Hier setzt der "AI Training- & Qualification Center" (AI TRAQC) an. Die regionale Technologie- und Kompetenzplattform schafft Kapazitäten, um Beschäftigte im Themenfeld KI weiterzubilden und zu -qualifizieren. So sollen vor allem kleine und mittlere Unternehmen (KMU) vorangebracht werden. Unter dem Lead der DHBW und gemeinsam mit der HHN engagiert sich die TUM [...]

Erfolgsfaktor Kommunikation – 179. Mittagsakademie

Erfolgsfaktor Kommunikation: Wie professioneller Austausch im Vertrieb Kunden begeistert und Beziehungen stärkt. Professionelle Kommunikation ist der Schlüssel zu erfolgreichem Vertrieb. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie durch ein positives Mindset und den gezielten Einsatz bewährter Techniken – wie Nutzenargumentation, Einwandbehandlung und Fragetechnik – den Umgang mit Kunden optimieren können. Sie lernen, wie Ich-Botschaften und aktives Zuhören Vertrauen schaffen und langfristige Kundenbeziehungen fördern. Entdecken Sie praxisnahe Ansätze, die Ihnen helfen, auch in herausfordernden Situationen souverän zu agieren und Ihre Verkaufsgespräche auf ein neues Level zu heben. Datum der Veranstaltung: Mittwoch, 25. [...]

„Nachfolge gestalten – aber nicht wie Papa!“ [Live Event] – 177. Mittagsakademie

„Nachfolge gestalten – aber nicht wie Papa!“ [Live Event] Tradition bewahren, Zukunft gestalten – aber ohne den alten Ballast! Eine Unternehmensübergabe ist kein Copy-Paste-Prozess. Sie ist Chancenraum und Stolperstein zugleich – für den bisherigen Inhaber, die Nachfolge und das gesamte Team. Doch während Strukturen oft aus der Vergangenheit stammen, müssen Lösungen für die Zukunft funktionieren. Wie gelingt der Wechsel, ohne dass es kracht? Wie lässt sich die neue Führung etablieren, ohne die alte Kultur abzureißen? Und was braucht es, damit das Team nicht nur mitzieht, sondern aktiv mitgestaltet? In 30 Minuten voller Praxiswissen zeigt Linda [...]

Nach oben